Zum Hauptinhalt springen

Wir verstehen Ihre finanzielle Zukunft

Seit 2019 entwickeln wir Modellierungsansätze, die echte Klarheit schaffen. Keine leeren Versprechungen – nur durchdachte Werkzeuge für bessere Entscheidungen.

Entstehungsgeschichte von jelealumeaeria

Wie alles begann

Anfang 2019 saßen wir in einem kleinen Büro in München und merkten: Die meisten Finanzprognosen sind zu starr. Unternehmen brauchten etwas, das sich anpassen lässt – Szenarien, die verschiedene Entwicklungen durchspielen können.

Wir haben mit drei Pilotkunden angefangen. Jeder hatte unterschiedliche Bedürfnisse, aber alle wollten dasselbe: Klarheit über mögliche Zukunftsentwicklungen. Aus diesen ersten Projekten entstand unsere Kernmethodik.

Heute arbeiten wir mit mittelständischen Unternehmen und wachsenden Betrieben. Unser Ansatz hat sich bewährt – nicht weil er perfekt ist, sondern weil er praktisch funktioniert und sich an reale Geschäftssituationen anpassen lässt.

Unsere Entwicklung

Jedes Jahr brachte neue Erkenntnisse und half uns, unseren Service zu verbessern.

  • 2019

    Gründung in Krailling

    Mit zwei Mitarbeitern und einem klaren Ziel: Finanzielle Szenariomodellierung zugänglicher machen. Die ersten Monate waren intensiv – viel lernen, viel anpassen.

  • 2021

    Erweiterung der Modellpalette

    Nachdem wir mit unterschiedlichen Branchen gearbeitet hatten, entwickelten wir spezialisierte Ansätze für Handel, Produktion und Dienstleistungen. Das machte unsere Arbeit präziser.

  • 2023

    Digitale Plattform gestartet

    Kunden wollten mehr Selbstständigkeit bei der Modellierung. Wir haben eine Plattform entwickelt, die Begleitung mit Eigenverantwortung kombiniert – ein wichtiger Schritt für uns.

  • 2025

    Fokus auf Nachhaltigkeit

    Dieses Jahr integrieren wir verstärkt langfristige Nachhaltigkeitsfaktoren in unsere Modelle. Finanzielle Planung muss zukünftige Entwicklungen mitdenken – das wird immer wichtiger.

Woran wir glauben

Diese Prinzipien leiten unsere tägliche Arbeit und prägen unseren Umgang mit Kunden.

Realistische Einschätzung

Wir übertreiben nicht. Modelle zeigen mögliche Entwicklungen – keine garantierten Ergebnisse. Ehrlichkeit schafft Vertrauen.

Transparente Methodik

Sie sollten verstehen, wie unsere Modelle funktionieren. Wir erklären unsere Annahmen und Berechnungen offen und nachvollziehbar.

Echte Zusammenarbeit

Die besten Modelle entstehen im Dialog. Ihre Branchenkenntnisse plus unsere Methodik ergeben praktikable Lösungen.

Praxisnahe Modelle

Theorie ist schön, aber Modelle müssen im Geschäftsalltag funktionieren. Wir achten auf Umsetzbarkeit und realistische Parameter.

Langfristige Perspektive

Schnelle Lösungen helfen selten wirklich. Wir denken in Jahren, nicht in Quartalen – auch wenn das manchmal unbequem ist.

Anpassungsfähigkeit

Märkte ändern sich, Annahmen müssen überprüft werden. Unsere Modelle lassen sich aktualisieren, wenn neue Informationen vorliegen.

Die Menschen dahinter

Wir sind ein kleines Team mit unterschiedlichen Hintergründen. Das bringt verschiedene Perspektiven in unsere Arbeit.

Leander Bachmeier Portrait

Leander Bachmeier

Gründer & Strategiedirektor

Hat vorher bei einer Wirtschaftsprüfung gearbeitet und dort gesehen, wie komplex Finanzplanung sein kann. Sein Ziel war immer, das verständlicher zu machen – ohne die Genauigkeit zu verlieren.

Romy Völker Portrait

Romy Völker

Leiterin Finanzmodellierung

Kommt aus der Unternehmensberatung und hat einen Hintergrund in quantitativer Analyse. Sie sorgt dafür, dass unsere Modelle mathematisch sauber bleiben – auch wenn wir sie vereinfachen.

jelealumeaeria Zukunftsvision

Wohin wir uns entwickeln

In den nächsten Jahren wollen wir unsere Modellierungsansätze weiter verfeinern. Besonders interessiert uns, wie externe Faktoren – Klimaentwicklung, demografische Verschiebungen, technologische Veränderungen – in finanzielle Szenarien einfließen können. Das wird nicht einfach, aber es lohnt sich.

Gespräch vereinbaren